Efficient Outdoor Cooking with a Titanium Wood Stove

Effizientes Kochen im Freien mit einem Titan-Holzofen

Kochen mit einem Titan-Campingkocher wie dem Raiderstove ist einfach und effizient und benötigt nur wenig Ausrüstung und Brennstoff. Zu Beginn stelle den Kocher auf eine ebene, feuerfeste Fläche wie einen Stein oder eine Stelle nackter Erde und baue ihn auf, indem du die Paneele aufklappst und verriegelst. Sammle kleine, trockene Zweige, Tannenzapfen oder Hartholzspäne – diese natürlichen Materialien eignen sich am besten als Brennstoff. Zum Anzünden nutze ein in Wachs oder Vaseline getränktes Wattepad, einen Feuerstarter oder auch trockene Birkenrinde; platziere es unter den Zweigen und zünde von unten an, damit über die seitlichen Lüftungsöffnungen ausreichend Luft strömen kann. Sobald er brennt, erreicht der Kocher in weniger als einer Minute Kochtemperatur und bringt 500–600 ml Wasser je nach Höhe und Wind in etwa 5–7 Minuten zum Kochen. Das Titan-Gehäuse speichert die Wärme gut und bleibt an den Außenkanten dennoch angenehm kühl; bei trockenem Brennstoff verbrennt es sauber mit sehr wenig Rauch. Eine voll gefüllte Brennkammer liefert typischerweise rund 10–15 Minuten stabile Flamme, bevor nachgelegt werden muss – ideal für einfache Gerichte wie Suppe, Reis, Nudeln oder Tee. Lass den Kocher nach dem Kochen natürlich abkühlen, bevor du ihn zerlegst, und entsorge die Asche verantwortungsvoll. Leicht, robust und brennstoffsparend ist dieser Kocher perfekt für das Kochen im Hinterland, wenn Gaskartuschen unpraktisch sind.

Zurück zum Blog